Alles, was schmeckt
Einige Ideen für Ihre Souvenirs
Ganz bestimmt werden Sie Ihren Lieben nach Ihrer Rückkehr die Früchte der Insel zu kosten geben wollen: je nach Jahreszeit Mango, Litschi, Ananas, Kokosnuss, Banane, Papaya, Tomaten, echte Guave … oder auch die Vanille Bourbon oder den Café Bourbon Pointu.
Auf La Réunion wird Punsch* mit exotischen Früchten zubereitet (Punch Goyavier, Punch Coco Vanille, Punch Letchis...). Eine andere lokale Spezialität ist Rum*. Für Cocktails nimmt am besten weißen Rum; er wird in Flaschen oder als "bag in the box" verkauft; letzteres ist sehr praktisch für den Transport. Und natürlich der unumgängliche "rhum arrangé"*, der im allgemeinen nach den Mahlzeiten gereicht wird; eine delikate Mischung aus weißem Rum, Vanilleschoten, getrockneten Kräutern, Obst und geriebener Obstschale … Die Mischungen können Sie schon gebrauchsfertig in kleinen Tüten in den Läden der Insel kaufen. Die lokale Biermarke ist das "Dodo".
Sie können auch kleine Gläser mit Chilischoten, Rougail und Achard oder Säckchen mit Gewürzen, rosa Beeren und Salzblume aus Saint-Leu in Ihren Koffer packen - alle diese Zutaten werden Ihren Rezepten noch lang nach Ihrer Rückkehr den Geschmack von La Réunion verleihen.
Nutzen Sie Ihre Anwesenheit auf der Insel für eine Pause im Chai, um die heimischen Weine zu kosten, bei den Linsenerzeugern im Îlet in Cordes, in einer kleinen Boutique zum Kauf von Bio-Kosmetik. All dies wird Ihnen den Aufenthalt wieder in Erinnerung rufen.
In Cilaos arbeiten die Spitzenklöpplerinnen weiterhin in der Maison de la broderie.
* Alkoholmissbrauch gefährdet Ihre Gesundheit, genießen Sie mit Maß.
Alles, was gut duftet
Die ätherischen Öle aus Géranium, Vétiver, Ylang Ylang und anderen, die auf der Insel destilliert werden, können zur Herstellung von Raumduft und zu Hygienezwecken verwendet werden.
Traditionelles Handwerk
Dazu gehört vor allem das Flechten von Vacoa-Blättern; der Baum wächst am Meeresufer und seine Blätter dienen für die Herstellung von Körben und Taschen
Aber auch Meeresschildkrötenpanzer, Fischleder, Kokosnuß oder vulkanische Lava dienen der Fertigung von kunstvollen Kreationen. Die Fantasie und der Erfindungsgeist der Kunsthandwerker sind unerschöpflich!
Textilien
Die reunionesische Kreativität drückt sich auch bei Textilien aus: besuchen Sie die Spitzenklöpplerinnen von Cilaos in der Maison de la broderie. Die feinen durchbrochenen Muster der "jours de Cilaos" finden sich auf Kleidungsstücken oder Heimtextilien ... Mehrere lokale T-Shirt- und Strandkleidungsmarken bieten Artikel von guter Qualität, sehr modisch und oft mit viel Humor.
Kultur
- Entdecken Sie unsere lokalen Künstler in den "Bûcher-", "Musik-" und "Video-" Abteilungen der einschlägigen Geschäfte
- Die meistgelesenen reunionesischen Romanschriftsteller (Axel Gauvin, Daniel Vaxelaire...) veröffentlichen zum größten Teil auf französisch.
- Der Kinderbuchsektor ist in vollem Aufschwung. Die reunionesische Produktion von Comics ist von hoher Qualität. Übrigens wurden die ersten Abenteur von Tim und Struppi und Asterix kürzlich auf kreolisch übersetzt!
Musik
Es gibt zur Zeit ein paar hundert Gruppen und eine umfangreiche Plattenproduktion. Einige der Künstler sind weit über La Réuinion hinaus bekannt: Danyel Waro, Davy Sicard, Salem Tradition, Grammoun Lélé, Meddy Gerville, Ziskakan, Baster, Pat Jaune, René Lacaille, Audrey Dardenne, Nathalie Natiembé, Zong,... Ihre CDs können Sie überall auf der Insel kaufen; Sie finden sie sogar in den Supermärkten.Die "Colis péi"
Verschiedene reunionesische Gesellschaften bieten den Versand von Paketen mit Obst, Blumen oder anderen lokalen Produkten an. Die Bedingungen sind klar umrissen, um die sichere Ankunft der Inhalte zu garantieren.Information: Informations- und Buchungsplattform Ile de La Réunion Tourisme - Telefonnummer: 0810 160 000 - www.explorelareunion.com