Etappen
0 km - Steigen Sie die betonierten Stufen hinauf und folgen Sie dem Weg unter Sicheltannen, wobei Sie die Pavillons und den Picknickplatz hinter sich lassen.
0,1 km - Ein Schild informiert Sie darüber, dass Sie das Naturschutzgebiet La Roche Ecrite betreten. Die Sicheltannen weichen schnell dem Primärwald.
1,0 km - Der Weg schlängelt sich entlang, die Schlucht Ravine Bras Sec liegt dabei unten rechts.
1,4 km - Der Weg wird steiler, und man kann hübsche Exemplare von Baumfarnen sowie Calumet-Bambus sehen
2,0 km – Dieser Abschnitt des Weges ist sehr feucht und glatt. Die französische nationale Forstbehörde ONF hat Bodenroste und Holzscheiben auf die rutschigsten Bereiche gelegt.
2,4 km - Diese Passage zwischen zwei stark mit Moos bewachsenen Felswänden scheint in den Fels gehauen zu sein.
2,8 km - Sie erreichen ein Gebiet mit Sicheltannen.
3,3 km - Jetzt stehen Sie vor den ersten Höhentamarinden. Mehrere endemische Arten beherrschen dieses grüne Gebiet: die große Höhentamarinde, die Farbhölzer der Höhenlagen, der Calumet-Bambus (kleiner Bambus) und der Baumfarn „Fanjan“.
3,5 km – Sie sind umgeben von Calumet-Bambus und erreichen den Weg, der zu diesem Hauptweg führt. Von links kommt der Weg aus Bois de Nèfles Saint Denis, als Teil des Rundwegs Boucle du Pic d’Adam.
4,0 km - Sie kommen an traumhaften Höhentamarinden vorbei, von denen einige riesig sind, und man würde mehrere Leute brauchen, um ihren Stamm zu umfassen.
4,3 km - Der Weg macht eine scharfe Rechtskurve und durchquert eine Schlucht, dann wird das Gefälle geringer.
4,8 km - Sie gehen einen kleinen steilen Weg empor.
4,9 km - Jetzt befinden Sie sich vor der Unterkunft Gîte de la Plaine des Chicots. Zu Ihrer Rechten befindet sich der Weg, der nach Dos d'Ane über den Steilhang von Mafate führt. Gehen Sie weiter geradeaus und folgen Sie den Schildern nach La Roche Ecrite.
5,1 km - Kurz nach Verlassen der Unterkunft verschwindet der Primärwald und macht zunächst einer kleinwüchsigen, trockenen Vegetation und später Baumheide Platz.
5,8 km - Sie erreichen eine Kreuzung, und ein nicht markierter Weg führt nach rechts. Diese Kreuzung ist nicht gut erkennbar, aber es ist nicht schlimm, wenn Sie sie verpassen, denn es handelt sich um einen Umweg zum Teich La Mare aux Cerfs, und die beiden Wege führen nach 1 km wieder zusammen. Wir gehen weiter geradeaus. Wir kommen langsam vorwärts, insbesondere auf den Lavaplatten.
7,0 km - Der Weg ist ein wenig monoton, und die Vegetation wird spärlicher. Sie erreichen die Kreuzung, die das Ende des Umwegs von La Mare aux Cerfs darstellt.
7,1 km - Auf einem Schild sehen Sie die Markierung für den Weg nach links nach La Bretagne (in den Höhenlagen von Saint Denis). Dieser Weg ist gesperrt.
7,5 km - Hier ist wieder eine Kreuzung. Gehen Sie nach rechts, denn der Weg ist kürzer. Der linke Weg macht einen Umweg über La Caverne Soldats. Sie können den Umweg eventuell nehmen, um auf dem Rückweg den kuriosen Panoramaberg Caverne Soldats zu besuchen.
8,0 km - Ein Weg führt nach links in Richtung Salazie und Grand Îlet. Ein anderer Weg führt noch weiter links bergab, und auf einem Schild wird La Caverne Soldats angezeigt. Gehen Sie weiter auf dem Weg rechts bergauf.
8,5 km - Auf diesem letzten Anstieg kommen Sie immer schwerer auf den Lavaplatten voran, aber in der Ferne sehen Sie den Gipfel, und eine Antenne ist vor dem blauen Himmel auszumachen.
9,0 km - Sie erreichen die Antenne und jetzt La Roche Ecrite. Das außergewöhnliche Panorama belohnt Sie für Ihre Anstrengungen. Der Piton des Neiges, das Dach des Indischen Ozeans, liegt vor Ihnen. Überall auf den Felsen rund um den trigonometrischen Punkt von La Roche Ecrite sind Inschriften, häufig Vornamen, zu lesen.