SCHLIESSEN SIE BEKANNTSCHAFT MIT FRANCE-MAY LEBRETON

AN DER SÜDKÜSTE

France-May Lebreton, Landwirtin und Kurkuma-Erzeugerin in La Plaine des Grégues, verkörpert die Quintessenz des reunionesischen Südens. Sie ist traditionellen Methoden treu geblieben und wertet damit dieses symbolträchtige Gewürz der Insel auf, indem sie handwerklich hergestellte, einzigartige Erzeugnisse anbietet. France-May ist mit den Labels „Bienvenue à la Ferme“ und „Esprit Parc National – La Réunion“ ausgezeichnet und teilt bei Betriebsbesichtigungen ihr Know-how und ihre Liebe zum Land. Mit einer authentischen und naturfreundlichen Vision verwandelt sie Kurkuma in einen wahren kulinarischen und kulturellen Reichtum.

Ein reichhaltiges Land und traditionelles Know-how

Die Plaine des Grègues liegt 600 m über dem Meeresspiegel in den Höhenlagen von Saint-Joseph und ist ein bevorzugter Ort für den Anbau von Kurkuma. France-May beschreibt diesen Landstrich als „ein Land der Felsen“, anspruchsvoll, aber großzügig, ideal für dieses Gewürz mit seinen sonnigen Farbtönen.

„Wir haben Kurkuma immer traditionell angebaut. Hier gibt es keine Maschinen: Jede Ernte hinterlässt Rhizome im Boden, die es der Natur ermöglichen, ihre Arbeit für die nächste Saison zu erledigen“, erklärt sie.

Mit tiefem Respekt vor den althergebrachten Methoden bevorzugt sie handwerkliche Praktiken: manuelle Reinigung, natürliche Trocknung auf Planen und Netzen und lokale Verarbeitung. Diese Entscheidungen garantieren nicht nur die Qualität ihres Erzeugnisses, sondern auch die Aufrechterhaltung einer einzigartigen Tradition, die von den goldenen Schattierungen des Landstrichs im Süden der Insel gefärbt ist.

Vom Feld bis zur Verarbeitung: Außergewöhnliche Erzeugnisse

Ihre Felder, die wie die Farbe der Kurkuma in goldenes Licht getaucht sind, inspirieren ihre Kreationen jeden Tag aufs Neue. Sie arbeitet mit tiefem Respekt für das Land, das ihre Kulturen nährt, und erweckt einzigartige Aromen zum Leben, welche die leuchtenden Landschaften des reunionesischen Südens verkörpern. France-May teilt ihr Know-how bei geführten Besichtigungen, bei denen sie den Besuchern eine immersive Erfahrung im Herzen ihres Betriebs bietet.

France-May begnügt sich nicht damit, Kurkuma anzubauen, sondern nutzt das gesamte Potenzial des Gewürzes in verschiedenen Erzeugnissen wie Sirupen, Marmeladen und Pulver für Caris. Sie ist zudem innovativ und kreiert originelle Rezepte wie Kurkuma-Rochers und duftende Zitronenlimonaden. „Jede Idee kommt mir ganz natürlich in den Sinn: Ich teste zuerst für mich selbst, und wenn es klappt, weiß ich, dass es auch anderen gefallen wird“, gesteht sie.

Ein Leben, das der Weitergabe und der Innovation gewidmet ist

Für France-May ist der Kurkuma-Anbau mehr als ein Beruf: Es ist eine Leidenschaft, die sie an ihre Kinder weitergegeben hat, die sich im Familienbetrieb einbringen. „Es ist mir wichtig, ihnen zu zeigen, dass man trotz aller Herausforderungen mit harter Arbeit und Entschlossenheit Erfolg haben kann“, sagt sie. Ihr Sohn brachte sie – inspiriert von ihren Ideen – dazu, eine Kurkuma-Limonade zu entwickeln, ein einfaches und natürliches Produkt, das sehr erfolgreich ist.

Ihren Wurzeln treu bleibend und von der Liebe zu ihrer Heimat geleitet, verwandelt France-May Lebreton die Kurkuma aus La Plaine des Grègues in ein strahlendes Symbol für die Kultur von La Réunion. Ihre Arbeit verbindet Tradition und Kreativität miteinander und hebt den Reichtum und die Authentizität des Südens der Insel hervor. Sie lässt das Know-how von La Réunion über die Grenzen hinaus strahlen.

GENUSS-PORTRAIT

WENN ICH ... WÄRE

Ein Gericht aus La Réunion

Hähnchen-Cari vom Holzfeuer mit Kurkuma

Ein regionales Produkt

Hausgemachte Kurkuma-Limonade

Ein Spot zum Genießen

Picknick auf meinem Bauernhof