SCHLIESSEN SIE BEKANNTSCHAFT MIT JOFRANE DAILLY

DIE OSTKÜSTE

Jofrane Dailly, Chefkoch bei Diana Dea Lodge in Sainte-Anne, lädt zu einer einzigartigen kulinarischen Reise inmitten der Natur ein. Dieses Lokal unter der Leitung eines passionierten Chefkochs liegt in den Höhenlagen im Osten der Insel La Réunion und verbindet Raffinesse mit Authentizität. Jofrane schöpft seine Inspiration aus den Reichtümern des lokalen Terroirs und der Nähe zu den Wildtieren, womit er seinen Gästen nach dem Ebenbild der umliegenden Landschaft eine außergewöhnliche Küche bietet. Mit Kreativität und Respekt für Traditionen definiert er das kulinarische Erlebnis von La Réunion neu.

Eine unerwartete Berufung zur Küche

Jofrane Dailly war nicht zum Chefkoch prädestiniert. Als leidenschaftlicher Konditor erkundete er zunächst diese Welt, bevor er sich dem Kochen zuwendete. Da sein Vater und sein Bruder ebenfalls Köche waren, hatte er sich ursprünglich gegen diesen Weg entschieden. Doch im Laufe der Jahre und Erfahrungen ließ er sich von den Emotionen verführen, die ein gut zubereitetes Gericht auslösen kann. „Ich habe mich vor allem für die Produkte begeistert und für die Idee, bei den Gästen Emotionen zu wecken“, berichtet er.

Im Laufe der Zeit hat sich seine kulinarische Philosophie gefestigt. Durch die kreolische Tradition inspiriert, versucht er, symbolträchtige Gerichte mithilfe moderner Techniken zu verfeinern. Das Cari zum Beispiel wird für ein authentisches und zugleich innovatives Erlebnis neu interpretiert.

Eine von der Natur inspirierte Küche

Für Jofrane Dailly muss jedes Gericht eine Geschichte erzählen, und zwar die der Harmonie zwischen dem Menschen und seiner Umwelt. In einer außergewöhnlichen Umgebung niedergelassen, lässt er sich von den grünen Landschaften und der lokalen Tierwelt inspirieren, um einzigartige kulinarische Kreationen zu erfinden. „Das Diana Dea Lodge ist eine Oase der Gelassenheit. Hier nimmt man sich Zeit zur Entdeckung der Aromen in ihrer reinsten Form“, gesteht er.

Und er betont: „Meine Küche ist eine Küche des Instinkts!“  Mit einem auf dem Anwesen angelegten Gemüsegarten lässt er seiner Kreativität freien Lauf und arbeitet mit dem, was die Natur ihm schenkt. Als Ergebnis überraschen und verzaubern seine Gerichte, während sie gleichzeitig fest in der Tradition von La Réunion verankert sind.

SSeine Küche zeichnet sich durch die Verwendung von frischen, lokalen Erzeugnissen aus, die auf kurzen Wegen bezogen werden. Von vor Ort gepflückten Gewürzkräutern bis hin zum akribisch ausgewählten Fleisch wird jede Zutat so gewählt, dass sie die natürlichen Aromen optimal zur Geltung bringt. Für den Chefkoch ist das Kochen eine Art, die außergewöhnliche Biodiversität der Insel zu würdigen.

Ein immersives kulinarisches Erlebnis

Ein Abendessen im Diana Dea Lodge ist viel mehr als nur eine Mahlzeit: es ist eine intensive Sinneswahrnehmung. Das Lokal bietet einen Panoramablick auf die Berge und den Ozean und verstärkt so das Gefühl, von der Welt abgeschnitten zu sein. Jofrane Dailly bemüht sich, diese Magie in seinen Gerichten nachzubilden: schlichte Präsentationen, berauschende Aromen und vielfältige Texturen, die den Gaumen überraschen.

Im Endeffekt ist das, was Jofrane Dailly tut, mehr als nur kochen: Er erzählt eine Geschichte – die Geschichte von La Réunion, ihren Landschaften und ihren Aromen. Mit einem bunt gemischten Team und einer Begeisterung für das Miteinander verwandelt er jede Mahlzeit in eine wahre Ode an die Kreativität und die kulinarische Weitergabe. Unter der Regie von Jofrane Dailly wird das Diana Dea Lodge zu einem unumgänglichen Ziel für Liebhaber von Gastronomie und Natur.

GENUSS-PORTRAIT

WENN ICH ... WÄRE

Ein Gericht aus La Réunion

ein Tintenfisch-Cari

Ein regionales Produkt

Litschi aus Bras-Canot

Ein Spot zum Genießen

Familien-Picknick in L‘Anse des Cascades Sainte-Rose