
Die Verarbeitung als Antwort auf die Herausforderungen in der Landwirtschaft
In Colimaçon, in den Höhenlagen von Saint-Leu, erstreckt sich Katiuscias Landwirtschaftsbetrieb auf einer Höhe von 200 bis 500 Metern über dem Meeresspiegel. Sie ist auf den biologischen Anbau von Bananen spezialisiert und verarbeitet sowohl die grüne als auch die reife Frucht auf verschiedene Arten. „Für mich ist jedes Produkt eine Gelegenheit, die Geschichte unserer Insel zu erzählen“, erklärt sie.
Katiuscia ist seit ihrer Kindheit eine leidenschaftliche Köchin und hat Tradition und Innovation miteinander verbunden, um sich der Verarbeitung ihrer Produkte zu widmen. Nach einer Ausbildung begann sie, einzigartige Rezepte zu kreieren, bei denen lokale Aromen mit reunionesischen Gewürzen vereint werden. „Ich wollte mich von der Masse abheben, indem ich Erzeugnisse anbiete, welche die Seele von La Réunion widerspiegeln“, gesteht sie.
Zu ihren Top-Kreationen gehören die Banane mit wildem Pfeffer und vor allem das Bananenmehl, ein Erzeugnis, das sie vor acht Jahren dem heutigen Geschmack anpasste. „Bananenmehl ist ein Symbol für unsere Fähigkeit, jeden Teil der Pflanze zu verwerten. Hier wird nichts verschwendet“, erläutert sie. Dieser kreislaufwirtschaftliche Ansatz bringt ihr Engagement zum Ausdruck, nichts zu verschwenden und den Reichtum ihres Terroirs voll auszuschöpfen.