SCHLIESSEN SIE BEKANNTSCHAFT MIT MARION MEYER

IN DEN TALKESSELN

Marion Meyer ist eine in Cilaos ansässige Landwirtin, die die Kunst der Verwertung der Gewürzpflanzen und essbaren Blumen ihrer Heimat neu erfindet. Mit ihrer Leidenschaft für das Kochen und ihrer grenzenlosen Kreativität kreiert sie einzigartige Produkte wie handwerklich hergestellte Lutscher, welche die Aromen und die Schönheit der heimischen Pflanzen in sich vereinen. Inspiriert von der friedlichen Atmosphäre und den spektakulären Landschaften des Talkessels verwandelt Marion ihre Umgebung in eine Quelle kulinarischer Innovation. Ihr Werdegang, der Landwirtschaft und Gastronomie miteinander verknüpft, spiegelt ihr Engagement für eine respektvolle und authentische Produktion wider.

Ein Werdegang zwischen Küche und Landwirtschaft

Bevor Marion Meyer Landwirtin wurde, begann sie als Chefköchin. „Ich wollte gerne hochwertige Erzeugnisse zur Verarbeitung haben, also habe ich mir gesagt: Marion, du musst sie selbst anbauen“, gesteht sie. Nach einem zweijährigen Fachhochschulstudium in Pflanzenproduktion und einem Bachelor in Landwirtschaft auf La Réunion beschloss sie, auf der Insel zu bleiben, um ihre Liebe zum Kochen und zur Natur miteinander zu verbinden.

Sie ließ sich mit ihrem Lebensgefährten in Cilaos nieder, und hier fand Marion die Inspiration für ihr landwirtschaftliches Projekt. „Das Klima, die Berge und das gesellschaftliche Leben sind hier einmalig. Es ist ein idealer Rahmen für Anbau und Kreativität“, erklärt sie. Sie vereint Leidenschaft mit Know-how und verarbeitet die Pflanzen und Blumen ihres Betriebs zu originellen Erzeugnissen.

Innovative und engagierte Erzeugnisse

 

Marions Wunsch, lokale Ressourcen wertzuschätzen, hat sie dazu veranlasst, einzigartige Erzeugnisse zu kreieren. Zu ihren Spitzen-Erzeugnissen gehören Aromasalze mit Pflanzen, die in Cilaos angebaut werden, Pflanzengelees und vor allem ihre berühmten handwerklich hergestellten Lutscher. „Ich wollte ein Produkt, das die Schönheit und den Geschmack unserer Insel widerspiegelt. Die Lutscher aus essbaren Blüten waren der perfekte Kompromiss“, erklärt sie.

Diese Lutscher enthalten weder ätherische Öle noch Zucker und werden aus reunionesischem Zucker und Pflanzen von ihrem Landwirtschaftsbetrieb hergestellt. Ihre Entwicklung ist das Ergebnis einer einjährigen Forschungsarbeit und vereint Ästhetik und Natürlichkeit, um ein leckeres und authentisches Produkt anzubieten. Marion gesteht: „In jedem Lutscher wollte ich den wahren Geschmack der Natürlichkeit und der Schönheit von Cilaos festhalten.“

 

Der Talkessel Cilaos, eine Quelle der Inspiration

Das einzigartige Umfeld von Cilaos spielt eine zentrale Rolle bei Marions Kreationen. „Hier arbeiten wir, umgeben von den Bergen, ganz entspannt und mit viel Ruhe. So können wir nachdenken und der Fantasie freien Lauf lassen“, beschreibt sie. Marion ist sich der einschränkenden Bedingungen ihrer Region bewusst und hat sich auf Spezialitäten wie Gewürzpflanzen und Blumen verlegt, die sich perfekt an das Klima von Cilaos anpassen. „Der Gemüseanbau wäre hier zu aufwändig, also passe ich mich an, indem ich das anbaue, was gut wächst, und den Schwerpunkt auf Qualität und Originalität lege“, erklärt sie.

Marion schätzt auch die gesellige Seite des lokalen Lebens. „Der Markt in Cilaos ist ein einzigartiger Ort des Miteinanders und des Austauschs. Dies ist eine echte Motivationsquelle für die Entwicklung von Erzeugnissen, die einem gefallen und eine Geschichte erzählen“, fügt sie hinzu.

Mit ihren ungewöhnlichen Erzeugnissen und ihrem innovativen Ansatz beweist Marion Meyer, dass es möglich ist, Kreativität und Respekt gegenüber dem Terroir zu vereinen. Ihre handwerklich hergestellten Lutscher und anderen einzigartigen Kreationen verkörpern die Seele von Cilaos und fangen das Wesen einer außergewöhnlichen Gegend und das Engagement einer leidenschaftlichen Landwirtin ein.

GENUSS-PORTRAIT

WENN ICH ... WÄRE