Zum Startpunkt gehen
Die Unterkunft Gîte du Volcan und der Parkplatz von Le Pas de Bellecombe sind jederzeit mit dem Auto erreichbar, außer in Ausnahmefällen. Von Norden oder Süden kommend fahren Sie auf der Straße Route des Plaines bis zum Vulkanmuseum Maison du Volcan in Bourg Murat. Die Vulkanstraße Route du Volcan beginnt neben dem Parkplatz des Museums Maison du Volcan. Die Schilder sind gut sichtbar, und die Vulkanstraße Route du Volcan führt durch Weideflächen, die an die Landschaften des Mutterlandes erinnern. Wenn Sie am Nez de Boeuf angelangt sind, machen Sie eine Pause am Aussichtspunkt mit einem traumhaften Blick auf den Fluss Rivière des Remparts. Passieren Sie den Krater Commerson, und die Besichtigung beginnt am Pass Pas des Sables.
Etappen
0 km - Sie verlassen den Parkplatz und begeben sich zum Aussichtspunkt auf den Piton de la Fournaise, der sich mitten in der Lava-Ebene L’Enclos befindet. Eine Orientierungstafel befindet sich in der Nähe des Aussichtspunktes. Anschließend gehen Sie nach links.
0,5 km - Nach einem kleinen Abstieg erreichen Sie den Eingang zur Lava-Ebene L’Enclos. Wenn Sie weiter geradeaus laufen, führt der Weg zum Piton Partage. Direkt unterhalb vom Eingang befindet sich ein ausgesprochen schöner Aussichtspunkt auf die Lava-Ebene L’Enclos und auf den Formica Léo. Wenn Sie am Eingang vorbei gegangen sind, beginnen Sie mit dem Abstieg in die Lava-Ebene L’Enclos Fouqué.
0,8 km - Bald erreichen Sie eine 50 Meter große Ebene; Sie haben zwei Drittel des Abstiegs geschafft.
1,0 km - Sie sind am Fuße des Steilhangs in der Lava-Ebene L'Enclos angelangt und gehen in Richtung des Kraters Formica Léo. Er verdankt seinen Namen der Ähnlichkeit mit der Larve des Ameisenlöwen, einem Insekt, das Ameisen fängt und sich von diesen ernährt. Aufgrund der starken Erosion empfehlen wir Ihnen, diesen kleinen Krater nicht zu besteigen.
3,4 km - Machen Sie auf halber Strecke eine kleine Rast, denn der Sauerstoffmangel und vor allem die Hitze werden Ihnen zu schaffen machen.
4,3 Km - Sie sind zwischen den Überresten des Trou de la Soufrière und des Kraters Julien angelangt. La Soufrière ist ein gelblicher Vulkanschlot, der seine Farbe dem Schwefel verdankt. Er ist nach der Eruption 2007 zum Teil eingestürzt. Der Gipfel des Dolomieu ist nicht weit entfernt, und der Weg verläuft weiter mit einem leichten Anstieg.
5,5 km - Jetzt sind Sie am Rande des Kraters angelangt! Eine Beobachtungsplattform wird von einer weißen Linie begrenzt. Übertreten Sie diese Linie nicht, denn es besteht Einsturzgefahr. Sie hindert jedoch nicht daran, den 300 Meter tiefen, offenen Abgrund inmitten einer wunderschönen Steinlandschaft zu bewundern. Der Rückweg erfolgt auf derselben Strecke und endet mit einem steilen Anstieg mit 100 Meter Höhenunterschied, um die Lava-Ebene L’Enclos Fouqué zu verlassen und zum Parkplatz zurückzukehren.