Rezept für das Entenragout
Zubereitung
AM VORTAG
Am besten lassen Sie die mit Gewürzen und Wein marinierten Entenstücke über Nacht ziehen – zerdrücken Sie den Knoblauch, den Ingwer, das Salz, den Pfeffer, die Nelken) und fügen Sie die Zwiebeln und den Thymian hinzu. Legen Sie die Zubereitung in den Kühlschrank, am nächsten Tag wird der Geschmack ausgezeichnet sein!
AM NÄCHSTEN TAG
- Lassen Sie die Entenstücke abtropfen und bewahren Sie den Wein und die Gewürze (Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Nelken usw.) auf.
- Frühlingszwiebeln und Petersilie fein hacken.
- Braten Sie die abgetropften Entenstücke in sehr heißem Öl an.
- Sobald die Entenstücke goldbraun sind, fügen Sie die Gewürze hinzu und bräunen Sie sie an.
- Fügen Sie den Thymian hinzu, der allmählich mit dem Wein benetzt wird.
- Bei schwacher Hitze eine Stunde köcheln lassen.
- Wenn alles gar ist, fügen Sie die Frühlingszwiebeln und Petersilie hinzu.
Am Ende des Kochvorgangs sollten Sie eine cremige Sauce erhalten.
Zutaten
(FÜR 6 PERSONEN)
- eine Ente von 2 kg
- 1/2 Flasche Rotwein
- 4 Zwiebeln
- 6 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer
- 6 Gewürznelken
- 1 Bund Thymian
- Öl, Salz, Pfeffer
- ein Bund Petersilie
- grüne Zwiebeln
Tipp
Je nach Geschmack können Sie eine Tomate in einen Schmortopf geben oder auch nicht.